| Diese Anlage kann in jedes Hausstromnetz eingebunden werden.Folgende Betriebsmodi sind möglich:
 
                                - primär Eigenverbrauch des Solarstroms, sekundär Stromentnahme aus dem Netz- primär Beladung des Akkus als Notstromreserve, Stromverbrauch aus Solarüberschuss und Netz, bei Netzunterbrechung Stromverbrauch aus Akku
 - Inselbetrieb ohne Anschluss ans Netz
 - Zusätzlicher Einsatz eines Wechselstromgenerators möglich.
 Die Einspeisung von Solarstrom ins öffentliche Stromnetz ist nicht vorgesehen, da diese nicht wirtschaftlich ist. Zur Nutzung des Solarstroms zur Heizung ist zusätzlich ein Brauchwasser- oder Heizungswasserspeicher mit E-Heizpatrone oder der Einsatz einer Wärmepumpe nötig.  
 |